Jedenfalls ein merkwürdiger Typ    Sie hatten sich der Plastikplane  genähert  auf die zwei Techniker den  Toten gelegt hatten  Die beiden trugen  hohe Gummistiefel und Gummihosen   wie Schiller sie von Anglern kannte    Morgenstund hat Gold im Mund    sagte einer der beiden  ein glatzköp  figer Mittvierziger  der tatsächlich  Schmitz hieß  der kölscheste aller  Familiennamen  und der für seinen  seltsamen und oft deplatzierten Humor  bekannt war   Gut  dass ich an Schlaf  losigkeit leide    Der Tote mochte etwa fünfzig  Jahre alt sein  er war mager  hatte ein  bleiches  eingefallenes Gesicht  sein  Schädel war kahl rasiert  er trug eine  graue Leinenhose und ein ebenso grau  es Hemd  das in Höhe des Bauchnabels  aufgerissen war und sich blutig verfärbt  hatte  An seinen Füßen steckten weiße  Stoffschuhe    Schlaf wird gemeinhin über  schätzt   sagte eine Stimme hinter  Schiller  Dr  Monika Grams  die Rechts  medizinerin  eilte in ihrer roten Leder  jacke auf sie zu   Na   sagte sie zu  Schiller   wir beiden Hübschen haben  uns ja lange nicht gesehen   Birte  hingegen bedachte sie mit keinem  Blick  als wäre sie nicht mehr als eine  unbedeutende Assistentin  Das war  schon bei früheren Gelegenheiten so  gewesen   Was haben wir denn hier     fuhr die Rechtsmedizinerin dann fort   während sie einen Metallkoffer abstellte  und sich Latexhandschuhe überstreifte    Sieht aus  als hätte sich ein tibetischer  Mönch nach Köln verirrt     Tragen tibetische Mönche nicht alle  orangefarbene Kleidung    fragte Birte  in einem unfreundlichen Tonfall   Monika Grams antwortete nicht   Sie beugte sich vor  hob das feuchte  zerrissene Hemd an und runzelte die  Stirn   So eine tiefe Messerwunde sieht  man nicht alle Tage  Da hat ihm jemand  wirklich eindrucksvoll den Bauch auf  geschlitzt  Schätze  dass ein ziemlich  langes Messer dem armen Kerl die Aor  ta durchtrennt hat  Das macht einem  beinahe sofort den Garaus     Mord also   sagte Schiller   Die Rechtsmedizinerin richtete sich  wieder auf   Wo genau hat man den  Toten gefunden    Schiller deutete hinter sich  Die Was  serkante lag nur einen Schritt hinter ih  nen   Er hat wohl direkt hier im Wasser  gelegen  In diesem Weiher bewegt sich  nichts  Da gibt es nicht viel Abtrieb     So ein Schnitt bedeutet einen  sofortigen erheblichen Blutverlust    erklärte Monika Grams   Da müsste die  Stelle schnell zu finden sein  wo man  ihm das Messer in den Bauch gestoßen  hat     Ja   sagte Birte in einem vorgeb  lich einschmeichelnden Ton   Sie ha  ben wieder einmal recht  Frau Doktor    Sie deutete auf eine Stelle im Gras   nur einen halben Meter von ihnen  entfernt   Hier genau hat der Mann  gestanden und ist dann ins Wasser ge  kippt    Nun entdeckte Schiller auch die  Blutspritzer auf dem Boden  es sah  aus  als hätte ein Maler nachlässig mit  roter Farbe herumgespielt    Wir müssen das alles absperren    rief er einem Beamten zu   Und dann  werden wir Taucher brauchen  die  sich den Grund des Weihers ansehen   Vermutlich hat der Täter das Messer  gleich vor Ort weggeworfen    Monika Grams lächelte ihn süf  fisant an   Wie gut  dass es bei der  Kripo noch Leute gibt  die eindeutige  Befehle erteilen können  Ich habe noch  etwas für Sie  Könnte Ihnen und Ihrer  hübschen Kollegin helfen   Zum ersten  Mal warf sie Birte einen kurzen Blick  zu  Das Portemonnaie jedoch  das sie  dem Toten aus seiner Leinenhose ge  zogen hatte  hielt sie Schiller hin   Der Tote hieß Henner Brohl  er war  sechsundvierzig Jahre alt und in Köln  geboren   Das Bild in seinem Personalausweis  hätte jedoch nicht auf den Mann  schließen lassen  den sie erstochen aus  dem Weiher geborgen hatten  Brohl  wirkte auf der Aufnahme wie ein drah  tiger  muskulöser Sportler  sein Haar  war halblang und so blond  als hätte  er es gefärbt  Als Adresse war auf dem  Ausweis Lindenstraße 8 vermerkt  eine  Straße also gleich um die Ecke  Der  Ausweis war allerdings bereits elf Jahre  alt und abgelaufen    Wir könnten vorbeigehen und  uns irgendwo einen Kaffee besorgen    sagte Schiller mit dem Blick auf Birte   Zwei Beamte machten sich daran  mit  Flatterband das gesamte Ufer bis zum  Museum und zu dem Japanischen  Kulturinstitut  das sich anschloss  abzu  sperren  während Monika Grams in ein  Smartphone sprach    Frau Doktor nervt ein wenig    sagte Birte so laut  dass man sie bis  zum Ufer verstehen konnte   Sie will  dich und mich provozieren  scheint  mir  aber das tun frustrierte Frauen be  kanntlich gerne  Kennst du dich ja mit  aus   Birte lächelte   Schiller wandte sich ab  Die Anspie  lung war zu leicht zu verstehen  Mit  der Vorgängerin von Monika Grams  hatte er eine kurze Affäre gehabt   zumindest war es für ihn eine Affäre   nein  eigentlich ein bedauerlicher Irr  tum gewesen  während Almut Schwä  be an die große Liebe geglaubt hatte   mittlerweile arbeitete sie zum Glück in  Frankfurt am Institut für Rechtsmedizin  und schickte ihm seit geraumer Zeit  auch keine Kurznachrichten mehr    Brohl   sagte er  statt auf Birtes  Worte einzugehen   so heißt doch  auch unser Oberbürgermeister  oder  irre ich mich  Friedrich Brohl   Zu  mindest von der Gesichtsform ähneln  die beiden sich schon sehr  Wenn wir  Pech haben  haben wir eben den Bru  der unseres höchsten Bürgers aus dem  Wasser gezogen   Schiller probte die Worte  während sie  auf der Lindenstraße auf einen Kiosk  zusteuerten  an dem soeben die Roll  laden hochgezogen worden waren   Nadine  sie hat mir gestern etwas er  öffnet  eine wirklich schöne Neuigkeit   Ich war ein wenig überrascht  aber  es sieht wohl so aus  dass ich Vater  werde   Nein  das waren nicht die  richtigen Worte  Der schwarze Kaffee   den ihm der türkische Kioskbesitzer  reichte  tat gut  Birte hatte einmal  gemeint  bei dem  was er an Koffein  den ganzen Tag zu sich nahm  müsste  eigentlich Kaffee statt Blut durch seine  Adern pulsieren    Polizei    fragte der Türke freund  lich   Ist was passiert    Schiller antwortete nicht  doch Bir  te sagte   Nichts passiert  Wir suchen  nur jemanden  der in der Gegend  wohnt   Henner Brohl  Kennen Sie  einen Mann  der so heißt    Der Kioskbesitzer lächelte   Hen  ner   der Schwimmer  Ja  hat hier  gewohnt  Gegenüber  Er ist wieder  da  war vorgestern bei mir  Trinkt  aber kein Kaffee mehr  nur Tee  Sah  schlecht aus  krank  richtig elend    Schiller setzte den Kaffee ab   Sie  haben ihn vorgestern gesehen    Der Mann nickte   Brohl wollte alte  Heimat sehen  Er war lange in Japan   war da Yogalehrer  glaube ich    Birte holte ihr Notizbuch hervor  Sie  warf Schiller einen Blick zu  War dieses  Gerede von tibetischen Mönchen gar  nicht so weit hergeholt gewesen   Was  wissen Sie genau über Henner Brohl    Der Kioskbesitzer griff sich durch  sein kurz geschorenes schwarzes Haar    Was ist mit Henner    fragte er  nun  in einem anderen  lauernden Tonfall    Wir führen Ermittlungen durch   in denen Herr Brohl eine Rolle spielt    erklärte Schiller förmlich   Es geht um  ein Verbrechen gegen das Leben  also  keine Kleinigkeit     Brohl hat hier gelebt  hat immer  seinen Stadt Anzeiger bei mir gekauft  und manchmal eine Flasche Bier  nur  eine Flasche  nie zwei  dann war er auf  einmal weg  Nach Japan  hat er mir  38 39  
        
        
        
         
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.